Persönliches Gesundheitsmanagement

Meine Gesundheit meine Verantwortung! 

Heute sind die Arbeitswelten zunehmend dem globalen Wandel unterworfen und entwickeln sich hin zu „immer mehr und immer schneller“. Damit lösen sich auch vertraute Strukturen immer häufiger auf und es entstehen schnell neue.

Das fordert die eigene Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit enorm heraus und wird oft nach einiger Zeit als Stress oder Belastung, bis hin zu anhaltender Erschöpfung, erlebt.

Die Orientierung im „Außen“ ist damit kaum mehr möglich. Die eigene innere Stabilität und Selbststeuerung wird für die eigene Orientierung und Gesundheit wesentlich. Das Erschließen der eigenen Potentiale mit Kreativität und Flexibilität erlangt zunehmend an Bedeutung.

Auch diesen Fähigkeiten widmen wir uns mit vielen Übungen – Sie zu entdecken, zu erlangen und zu pflegen und schließlich stabil in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Was macht gesund und was hält gesund?

Dieser grundsätzlichen Frage gehen wir zunächst auf den Grund anhand dem ganzheitlichen Konzept der Salutogenese. Darauf aufbauend schauen Sie sich an, was Sie für Ihre eigene Gesundheit brauchen und wie sich dies in Ihrem Arbeitsalltag verwirklichen lässt.

Inhalte:

  • Leitbild „Ganzheitliches Gesundheitskonzept“
  • Persönliche Inventur zu meiner Gesundheit
  • „Mein Gesundheitskonzept“ entwickeln
  • Wesentliche Übungen zur Verwirklichung

 

Aktuelle Workshop-Termine finden Sie hier.